Logo

Nie mehr schlechten Kaffee

Nie mehr schlechten Kaffee.

Fotografie Workshop

Fotografie Workshop Makrofotografie | Foto Atelier Cafferino am Kornhausplatz

Leitung Fotokurse Silvano De Matteis

Leitung Fotografie Workshop

Bei den Fotografie Workshop Makrofotografie geht es darum ganz spezifisch ein fotografisches Thema von Grund auf umzusetzen. Die Teilnehmerzahl ist bei den Workshops beschränkt damit ganz spezifisch auf den Lehrstoff und die Teilnehmer eingegangen werden kann.

Im Fotografie Workshop setzen wir uns intensiv mit dem gelernten auseinander und vertiefen es so, dass wir bei bestimmten Situationen immer wieder darauf zurück greifen können, welche Einstellungen an der Kamera jetzt eingestellt werden müssen.

Was wir in unserer Bildabsicht geplant und vorbereitet haben dem gehen wir nach. Dadurch lernen wir uns auf genau das zu fokusieren was wir erzielen wollen.

Der Fotografie Workshop beinhaltet die Vorbereitung, die Umsetzung und auch den Abschluss des eigenen Vorhabens.

Inhalt eines FotoWorkshops

Im FotoWorkshop arbeiten wir in einer kleinen Gruppe auf ein bestimmtes aber auch eigenes individuelles Ziel – Ein Bild – hin.

Daher ist das FotoCamp zum einen ein gutes Übungsumfeld das sehr nahe an der echten Realität gelebt werden kann und auch das zugleich zu einem guten abgsechlossenem Projekt führen soll. en. An ausgewählten Locations oder auch im Studio / Atelier und mit geeigneten Übungen wird die Theorie gefestigt, sodass Sie sich ein tiefes und fundiertes Verständnis für die eigene Bildproduktion aneignen.

Dieser Fotokurs ist auch als Gutschein erhältlich

Lernziele:

  • Vorbeitung, Planung und Kostenkalkulation eines Fotografischen Projekts
  • Techniken finden wie wir zu genau dem Bild kommen das wir wollen.
  • Tipps und Tricks aus dem professionellen Umfeld um diese in der Praxis umsetzen können.
  • Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in ein reales Projekt bis zum Abschluss umsetzen.
  • Fotgrschrittene Methoden der digitalen Fotoarchivierung & Fotoentwicklung mittels den Produkten von Adobe.
  • Was darf mein Bild kosten ? Rechte – Urheber- und Nutzungsrechte – der eigenen Fotografien

Termine & Dauer:

Die Termine und die Dauer der FotoCamps sind sehr individuell und hängen von den Vorhaben und Themen ab.

Zielgruppe:

Motivierte Fotografen welche Theorie und Praxis reell leben und erleben wollen.

Voraussetzungen:

Eine digitale Spiegelreflexkamera mit einer ausgewogenen Ausrüstung, einer Speicherkarte und einem voll geladenen Akku sowie ein Kamerastativ und nicht zuletzt einen PC / MAC für die Bildarchivierung und FotoEntwicklung.

Spezielles:

Soweit wie möglich und so wie es das Wetter es zulässt finden alle FotoCamps unter anderem auch im Freien . Das Digitale Entwicklen der Bild findet immer im Cafferino am Kornhausplatz bei feinstem Cafe & Gipfel statt.

Besonderes:

Zusätzliche Auskunft auch telefonisch unter 056 631 41 41 hier im Cafferino am Kornhausplatz

( Die Anmeldung ist Obligatorisch )