13/04/2024
13:00
Cafferino am Kornhausplatz
Kursleiter: Silvano
In Kurs “Fotografieren lernen 1” lernen Sie neben der Bedienung ihrer eigenen Digitalen Fotokamera auch – Bildgestaltung, Bildkomposition & Umsetzung der Bildidee. Viele praktische Übungen stehen in diesem Fotokurs im Fokus. Das Knipsen soll hier sein ENDE finden. Dieser Fotokurs ist ideal für ambitionierte Einsteiger aber auch auf bereits erfahrene Hobbyfotografen ausgelegt die mit der Digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera die Digitale Fotografie erlernen und sich darin weiterentwickeln wollen.
Während den Kurszeiten im Kurs lernen Sie Ihre Kamera neu kennen und können so ganz andere Wege – ihren eigenen – gehen. Das Kennenlernen der Fachbegriffe und das in Ihrer Kamera schlummernde Potential für Ihr Bild, stehen im Vordergrund. Daneben werden regelmässig praxisnahe Übungen, drinnen wie auch draussen auf dem grossen Vorplatz abgehalten, um das Theoretische direkt in die Praxis umzusetzen und zu festigen. Das Umfeld rund um das Atelier ist einmalig und eignet sich mit der Altstadt und das Naherholungsgebiet hervorragen für viele praktische Übungen.
Im Anschluss zum Kurs “Fotografieren lernen 1” werden Sie die Einsatzgebiete bestimmter Funktionen als auch den einen oder anderen Griff in die Trickkiste der professionellen Fotografie von heute erlernen. Dieser Fotokurs für Einsteiger öffnet Ihnen neue Sichtweisen für Ihre zukünftigen Fotografien.
Übrigens haben Sie durch die Teilnahme an diesen Kursen Zugang zur “Fotografenclique Cafferino am Kornhausplatz” welche ich vor Jahren ins Leben gerufen habe. In dieser Clique treffen wir uns mindestens einmal monatlich regelmässig um Bilder zu besprechen, gesellig zusammen am Feuer zu sein oder auch um sich für gemeinsame Fototouren zu organisieren.
* Dieser Fotokurs “Fotografieren lernen 1” ist auch als Gutschein erhältlich.
Raus aus der Automatik ist im Fotokurs “Fotografieren lernen 1” das Moto – aber nicht aus Idealismus, sondern dem Lerneffekt zuliebe – denn nur so werden Sie lernen zu fotografieren. Sie werden in diesem Kurs werden Sie mit der präzisen Bedienung der Kamera vertraut gemacht und so in der Lage sein, Bilder bewusst mit Tiefenschärfe / Unschärfe zu produzieren. Es wird Ihnen gezeigt, in welchen Situationen die Blende wie eingestellt werden muss und welche Rolle dabei die Verschlusszeit spielt. Ausserdem lernen Sie die Belichtungskorrektur richtig anzuwenden und auch die Einsatzgebiete von ISO und WB.
Der gesamte Kurs besteht aus vereinzelten theoretischen Inputs, welche die Voraussetzungen für die Praxis schaffen. An ausgewählten Locations und mit geeigneten Übungen wird die Theorie gefestigt, sodass Sie sich ein tiefes und flexibles Verständnis für die eigene Bildproduktion aneignen.
Auch einen Einblick in die Bildverwaltung und Organisation der eigenen Fotografien wird es dabei geben, welcher es Ihnen ermöglicht Ihre Bilder auf dem MAC oder PC entsprechend zu organisieren damit sie dann auch wieder leicht aufgefunden werden.
Dieser Kurs dauert einen Samstag nachmittag und einen Sonntag morgen. Er beinhaltet insgesammt 12 Lektionen. Siehe Kursdaten.
Motivierte Fotografen auf der Anfängerstufe, welche sich vorgenommen haben, die Funktionen an der Kamera genauer und tiefer kennenzulernen und so aussagekräftige Bilder zu produzieren.
Eine digitale Spiegelreflexkamera mit dem dazugehörenden Objektiv, einer Speicherkarte und einem voll geladenen Akku.
Soweit wie möglich und so wie es das Wetter zulässt finden alle Kurse immer im Freien, auf dem lauschigen Kornhausplatz statt.
Wenn Sie Ihre Kamera bei der Fa. Brack AG , Digitec, Light & Byte AG, Graphicart AG oder gar bei Foto-Dubler AG erworben haben, erhalten Sie eine Reduktion von CHF 40.– auf die Kurskosten. (Bitte bringen Sie hierfür den entsprechenden Kaufbeleg mit.)
Zusätzliche Auskunft auch telefonisch unter 056 631 41 41 hier im Cafferino am Kornhausplatz