13/06/2022
19:00
Cafferino am Kornhausplatz
Kursleiter: Silvano
Am ersten Abend geht es darum die Bildabsicht zu entwickeln & auszuarbeiten, wie man diese umsetzen kann. Mit Unterstützung des Kursleiters, stellen wir unser Ziele auf und verfolgen dieses über das gesamte Wochenende hindurch.
*Die genauen Kursdaten finden unten im Anmeldeformular ( Kalender ).
Die Fotocamp’s finden immer direkt vor Ort statt. Er beginnt im Atelier ‘Cafferino am Kornhausplatz’ mit der Planung und Vorbereitung für die Produktion am Samstag. Morgens in der Früh fährt die gesamte Gruppe zur genannten Location und setzt die Bildabsicht um. Am Sonntag morgen – nach einem genussvollen Café Complett – lernen wir die Bilder nach den Regeln des Handwerks zu verwalten und zu entwickeln.
In diesem Fotocamp sind alle motivierten Fotografen willkommen, egal ob man zur Beginnerstufe oder zu den ambitionierten Bildermacher gehört. Jeder holt sich daraus genau das was ihm fehlt. Der Kurs ist für jene geeignet, welche sich vorgenommen haben, Fotografie zu leben.
Für die Teilnahme an diesem Workshop ist eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera mit einer Speicherkarte und einem voll geladenen Akku nötig.
Sie werden in der Lage sein, eine fotografischen Arbeit von A – Z zu planen. (Es werden Themen wie Kostenkalkulation, Reiseplanung, generelle Vorbereitung des Equipment u.a. besprochen).
Sie setzen Tipps & Tricks aus dem professionellen Umfeld erfolgreich um.
Sie lernen Ihren eigenen Prozess für Ihre Kreativität in Gang setzen.
Sie können die Grundlagen der digitalen Entwickeln der Fotografie an Ihren eigenen Bildern anwenden.
Silvano De Matteis – Berufsfotograf mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Fotografie. Mitglied im Verband Schweizer Berufsfotografen SBF.
Arbeitsbeispiele auf : www.silvanodematteis.com
1. Tag: Mittwoch ( allenfalls auch Donnerstag ) Besprechung & Vorbereitung des Vorhaben.
2. Tag: Freitag morgen Abfahrt mit dem Zug Richtung Italien, Nach Ankunft einarbeiten in das Thema, Nachtessen und Übernachtung in Reggio Emilia.
3. Tag: Samstag Abend Rückfahrt in die Schweiz.
4. Tag: Sonntag Gemeinsame Bildselektion, Aufbereitung, Datenhandling und digitales Entwickeln des produzierten Bildmaterials im Atelier
inkl. Abendessen vor Ort, Café Complet am Sonntagmorgen mit feinstem Café / Cappuccino, Gipfeli, Butter & Confiture aus der lokalen Bäckerei hier im Atelier Cafferino am Kornhausplatz – 5620 Bremgarten.
Nicht inbegriffen sind: Reise- & Verpflegungs- sowie Übernachtungkosten.
Während diesen Tagen lernen Sie die Einstellung an der Kamera (schnelle Verschlusszeiten, Tiefenschärfe, Autofocus u.a.) wie die Standortsuche und das beurteilen des Lichts, welches es für die Produktion zu bestimmen gilt. Wünsche in der Thematik können natürlich auch berücksichtigt werden. Grundsätzlich geht es an diesem Wochenende darum, das Handwerk Fotografie zu üben, dieses hautnah zu leben und die eigenen Fähigkeiten darin weiter zu entwickeln und zu verfeinern. Last but not least werden Sie mit Sicherheit gutes und nicht alltägliches Bildmaterial mit nach Hause nehmen damit Sie dies auch in Ihrem Postprocessing und auch für Ihre Arbeitsmappe / Portfolio verwenden können.
Zusätzliche Auskunft auch telefonisch unter 056 631 41 41 hier im Cafferino am Kornhausplatz – www.cafe-bremgarten.ch .