Aus aktuellem Anlass eine Bestandesaufnahme des Kornhausplatz.
Vor Jahren wurde der Kornhausplatz hier in Bremgarten an der Reuss und die Häuser - insbesondere die Liegenschaft an der Spiegelgasse 7, 8 & 10 - durch wunderschöne Lindenbäume der Sorte "Sommerlinde Tilia platyphyllos" beschattet. Seither vegetiert dieses Beschattungskonzept aus dem Mittelalter dahin. Die fehlende Esche wurde vor kurzem grundlos gekappt und auf Anfragen hin wurde geantwortet, dass sie demnächst ersetzt wird. Seither sind 10 Jahre vergangen. Vorsorglich hatte ich nach einer Zeit wo sie gekappt wurde eine neue junge Esche in den Stummel gesetzt. Bis jetzt ist sie schön angewachsen und obwohl sie zwischenzeitlich durch unbekannt malträttiert wurde, beschattet sie einen kleinen Teil des Kornhausplatzes. Leider hat die grosse Linde vor Jahren der Blitz getroffen. Sie hat es zwar überlebt ist jedoch sehr angeschlagen. Die Birke hingegen wegetiert so dahin, da sie nicht gepflegt wird.
Erinnerungen sind wach, wo der ganze Park "Kornhausplatz" auch durch Vögel, Einhörnchen u.a. einheimische Tierarten besiedelt war. Auch Fledermäuse aus den nahe gelegenen Hexenturm waren zu Besuch.
Jetzt wo ein Sanierungsprojekt ansteht soll, das Beschattungskonzept durch kurzstämmige Plantanen ersetzt werden.
Wir in der Unterstadt sind entschlossen dagegen und sammeln zur Zeit Unterschriften, dass wieder Lindenbäume gesetzt werden.
Die angeheftete Luftaufnahme zeigt den ganzen Platz aus der Vogelperspektive.
weiteres demnächst wieder hier.
es grüsst... Silvano
Aus gutem Anlass erweitern wir das Getränkesortiment mit Lindenblüten hier im Cafferino am Kornhausplatz.
Entgegen allen superDrinks und was auch immer, versuchen wir uns hier neu mit Lindenblüten. Ich habe mich durch den Lindenblütenbaum auf dem Kornhausplatz inspirieren lassen und komme zu Schluss, dass wir hier im Atelier das Getränkeangebot zu erweitern.
zb. mit Lindenbier, oder Lindenblütentee on the Rocks, aber auch Prosecco mit Lindenblütensirup. Die Konkurrenz zum "Hugo" ?
Auch werde ich mich darin versuchen die Lindenblüte mit Café in Einklang zu bringen.
Ich freue mich aufs neue Getränkesortiment.
Silvano
Hier lernst Du Fotografieren.
Zwei Abende und ein Samstag morgen oder der Samstag Nachmittag und der Sonntag Morgen sind gut investiert für die persönliche Weiterbildung im Handwerk Fotografie. Praktische Übungen und das Wissen wo und wann man bestimmte Einstellungen braucht sind die Themen in diesen Kurs, sodass man für den Ernstfall gut gerüstet ist. Ob für den Beruf oder für Private Zwecke, es ist immer von Vorteil zu wissen, wie man fotografiert. Hier im FotoAtelier Cafferino am Kornhausplatz lernst Du das direkt aus der Hand des Fotografen.
Zum Schluss erhält jeder Teilnehmer ein geprägtes und unterzeichnetes Zertifikat.
Zusätzliche Informationen & Anmeldung hier: Cafferino am Kornhausplatz
Cafferino am Kornhausplatz - c/o bluehost AG - Spiegelgasse 7 - 5620 Bremgarten , Aargau , Schweiz
Telefon: Festnetz: 056 631 41 41 - Mobile: 079 459 63 77
© ® Copyright 2019 - 2022 | Alle Rechte an den hier gezeigten Fotografien bleiben vorbehalten.